Konzertreihe
"El baile de las guitarras"
Der Veranstaltungsort ist Schwabachs Alte Synagoge in der Synagogengasse 6.
Der Eintritt für die Konzerte in der Synagoge beträgt 18 €, ermäßigt
10 €.
Die Ermäßigung gilt für Bundesfreiwilligendienste, Schüler*innen, Student*innen, Bezieher*innen des Bürgergeldes und Behinderte.
Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Vorbestellungen über Bert Lippert
Telefon: 09122-15913 oder per E-Mail
[email protected]
Foto: Bert Lippert
Samstag, 24.05.2025
Alte Synagoge Schwabach, Synagogengasse 6, 20:00 Uhr
Christina Röckelein (Sopran) und
Rossini Hayward (Gitarre) singen und spielen
„Fairest Isle“ – Lieder aus England um 1600 von John Dowland und Henry Purcell
Tauchen Sie ein in die Klangwelt englischer Musik des 16. und 17. Jahrhunderts! Im Mittelpunkt stehen Werke von John Dowland und Henry Purcell, zwei Meister ihrer Zeit. Der erste Teil widmet sich Dowlands Lautenliedern, die mit feiner Melancholie und poetischen Texten berühren. In einer Bearbeitung für Gesang und Gitarre entfalten sie eine zeitlose Schönheit. Dass diese Lieder bis heute faszinieren, zeigt u. a. Stings Album „Songs from the Labyrinth“, eine Hommage an Dowland. Im zweiten Teil erklingen Purcells Werke, darunter „Fairest Isle“ und „Music for a while“. Seine Musik, geprägt von Eleganz und Ausdruckskraft, stammt vor allem aus Opern und Bühnenwerken.
Christina Röckelein,
in Bamberg geboren, erhielt früh eine umfassende musikalische Ausbildung. Sie studierte Gesang und Klavier in Frankfurt am Main, war Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes und besuchte Meisterkurse bei renommierten Lehrern. Ihre Karriere begann 2004 mit einem Engagement am Staatstheater Mainz, seither ist sie als Solistin und Ensemblesängerin international tätig, u. a. beim Rheingau-Musik-Festival und in der Philharmonie St. Petersburg. Neben ihrer Konzerttätigkeit arbeitet sie regelmäßig mit Profichören wie dem ChorWerk Ruhr zusammen und wirkte an zahlreichen CD-Aufnahmen mit. Zudem unterrichtet sie Gesang und Klavier und ist als Vocal Coach und Sprachtrainerin aktiv.
Rossini Hayward
Der in London geborene Gitarrist Rossini Hayward wohnt seit 2022 in Geisfeld. Er ist Künstler beim Label Naxos. Seine Werke wurden weltweit millionenfach gekauft und gestreamt. Außerdem hat er zahlreiche Kompositionen und Arrangements bei Edition Margaux und Ut Orpheus veröffentlicht. Rossini unterrichtet an der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg und an der Städtischen Musikschule Bamberg.
Foto: Sabine Göller
Open Air im
Stadtpark Schwabach
Samstag, 2. August 2025, 19:00 Uhr.
Mit
Martin Riegauf
Uwe Kamolz
Bert Lippert
Desiree Bäz
Jonathan Binder
Tobias Kalisch
Nico Silva
Klaus Jäckle
Wilgard Hübschmann
Ralph Kräussel
Holger Stamm
Stefan Schleicher
Foto: © Stefan Grasse